Servus Ihr Gastronauten und Genussmenschen. Die Weltköche zu Gast im Ikarus – außergewöhnlich, besternt und wegweisend geht es weiter @ Toms Kochbuchblog!
Die besten Köche der Welt wechseln sich Monat für Monat ab, um am Salzburger Flughafen für die Gäste des Restaurant Ikarus Ihre Menüs zu zaubern!
Ein weltweit absolut einzigartiges Konzept, ins Leben gerufen von Didi Mateschitz mit Patron Eckart Witzigmann, einfach unbeschreiblich!
In 2017 kamen die Gastköche wieder aus aller Welt:
Die beiden deutschen Drei-Sterne-Köche Christian Bau und Thomas Bühner hatten beide den selben Mentor und doch könnte der Unterschied zwischen ihren Kreationen kaum größer sein.
Christophe Muller, der Botschafter von Paul Bocuse präsentiert französische Hochküche in ihrer reinsten Form, Daniel Boulud seine kosmopolitische New Yorker Variante.
Søren Selin gilt in Kopenhagen als französisch inspirierter Koch, sein Kollege Nicolai Nørregaard kocht dagegen nur, was auf seiner Heimatinseln Bornholm wächst. Außerdem standen Superstars wie Jorge Vallejo, Manish Mehrotra, José Avillez, Isaac McHale und natürlich auch das phantastische Ikarus Team um Executive Chef Martin Klein am Herd des Ikarus im Hangar-7.
Wie immer erzählt Martin Klein von seinen Besuchen in den Heimatländern und Wirkungsstätten der Köche und erklärt Profis und engagierten HobbyköchenSchritt für Schritt, wie die außergewöhnlichen Gerichte zubereitet werden.
Fazit:
Für mich ist diese Buchreihe wie das alljährliche Warten auf die Vergabe der Michelin-Sterne. Es ist ein Speigel dessen, was in der modernen Kulinarik machbar ist, es ist ein Kunstwerk, oder etwas wie ein Katalog einer berühmten Kunstausstellung!
Immer wieder Sonntags…………..gab es mal ein Lied, dieser Sonntag im September war einer wie keiner, einer wie es ihn nur einmal im Jahr gibt – das Zurheide Gourmet Festival 2016 !
Das fast schon legendäre Feinschmecker-Spektakel und kulinarische Klassentreffen der Sterne- und Top-Köche fand dieses mal unter dem Motto „Sylt zu Gast in Düsseldorf“ im Zurheide Düsseldorf statt.
Diesen Termin haben sich Gourmets und Freunde der Sterne-Küche in ihrem Kalender als das kulinarische Highlight des Jahres vorgemerkt. Am 18. September lud Deutschlands Supermarkt Nummer 1 und Feinkosttempel „Zurheide Feine Kost Düsseldorf“ wieder zum Schlemmen auf Sterneniveau ein, wie bereits gesagt, in diesem Jahr drehte sich alles um Sylt.
Den rund 1500 Gästen wurde auf über 6000qm Verkaufsfläche köstliche Kreationen rund um das Thema Sylt von den anwesenden Sterne- und Spitzenköchen kredenzt.
Die diesjährige Liste der Gastköche liest sich wie das „who is who“ der deutschen Spitzengastronomie!
Hier sind die Köche:
Harald Wohlfahrt die Legende der Schwarzwaldstube, Thomas Bühner – dessen
Kreationen zu den subtilsten und wunderbarsten der Republik gehören, Dieter Müller – zu dem muss man nichts sagen, den verehre ich einfach nur, Jörg Müller – der „Sylter Bruder“ von Dieter, Holger Bodendorf – der Künstler aus dem Landhaus Stricker, Anton Pahl, Mario Kotaska, Nelson Müller, Fleischpapst und Züchter Ludwig „Lucki“ Maurer, Wolfgang Müller der Meistermetzger, Kreativmaschine Heiko Antoniewicz & Adrian Hurnungee, Berthold Bühler, Rocco Giacobbe mit Georges Marquet, Frank Oehler, Marcell Karpatzki & Willfried Stammen vom Zurheide Grillpoint, Il Papa die Gelato und Erfinder des Spaghettieis – Dario Fontanella, Tristan Brand, und vor allem die zauberhafte Véronique Witzigmann.
Mehr muss an dieser Stelle zu den teilnehmenden Köchen glaube ich auch nicht gesagt werden. Eine solche „Konzentration“ von Top-Köchen sucht hierzulande wirklich ihresgleichen!
Hier nur einige der wunderbaren Kreationen:
Dieter Müller – Linsen-Tandoorisuppe mit Rauch-Geflügelspieß
Jörg Müller – Geschmelzte Sylter Lamm-Maultaschen auf Kartoffelsalat
Berthold Bühler – Parfait von der Gänseleber mit Kumquats, Salzjoghurt & Hahnenkamm in Gold
Das Team von „Zurheide-Bottrop“ – Roter Reis mit Gemüse, Muscheln und Kaisergranat
Das Team der „Zurheide-Patisserie“ – Vanille-Mousse mit Meringe, Rote-Grütze-Eis und Sanddorn-Praline
Thomas Bühner – chocolate ivoire 37% | babyananas | koriandersaat | coulis de tomates
Das Team vom Zurheide-Grillpoint – Iberico Schweinefilet mit mediterranem Kartoffelstampf und Parmesanschaum
Frank Öhler – Gerolltes vom Bentheimer Schwein in Sylter salatfrischem Kräutermantel mit Gemüse aus dem alten Land
Lucki Maurer & Wolfgang Müller – „Sylter Brotzeit in der Düne“ Salzwiesen-Lamm | Austern | Champagner | Kaviar
………und viele weitere wunderbare Köstlichkeiten, es würde den Rahmen dieses Artikels glaube ich sprengen, sie hier alle zu nennen. „Geniesst“ einfach die Fotos!
Die „Festival-Partner 2016“ – auch sie verdienen es natürlich hier genannt zu werden:
Albers GmbH – Hochwertiges Gourmetfleisch
ANOLON – Innovatives Premium-Kochgeschirr auf höchstem Niveau
DUESSEL AQUA – Erfrischender Kulturbotschafter aus Düsseldorf
Ice Factory – Der Spezialist für Crushed Ice, Eiswürfel und Scherbeneis
Surf `n´ Kite Düsseldorf – ich glaube von Euch war die geniale Deko mit den Surfbrettern und so, oder ?
Fürst von Metternich Gold – Limitierte Edition für besondere Genussmomente
Gloria – Hochwertiger Limotee nur aus besten Bio-Zutaten
hohe-see.de – Die Kreuzfahrt-Experten aus Düsseldorf
Jordan Olivenöl GmbH – Phantastisches Olivenöl von der Insel Lesbos
kronberger immobilien – die mit der Krone
Luigi Lavazza Deutschland GmbH – Nicht nur Italiens beliebtester Caffè
Original Beans – Nachhaltige Spitzenschokolade mit einem Auftrag
PÖDÖR – Kaltgepresste Premium Öle und Essige
Royal Meat – Tierzucht im Einklang mit der Natur
rude Spirits GmbH – The Spirit of Düsseldorf
Sedullat GmbH – Non Food für die Gastronomie
Skiclub Kampen – North Sea Spirits
Spirit of Spice – Gewürz- und Feinkostmanufaktur aus Willich
ETS-Flohr – Gastronomielösungen aus einer Hand
Und ein ganz besonderes Konzept habe ich bei den Medien-Partnern entdeckt:
Den Champagner-Club – warum so besonders??? Na dann passt mal auf: Ihr seid auf der Suche nach den besten Champagners, dann lasst doch den Champagner-Club für Euch suchen. Stellt Euch vor, Ihr bekommt jeden zweiten Monat ausgewählte, köstliche und ganz besondere Champagner direkt zu Euch nach hause geschickt.
Champagner, die zum Teil limitiert, zum Teil nur in wenigen, ausgewählten Shops oder gar nicht in Deutschland erhältlich sind.
JA, das gibt es und JA, das ist ganz einfach möglich, mit dem Champagner-Club! Das ist eine kleine Gruppe Champagner- Interessierter aber vor allem Champagner-Verrückter, darunter geprüfte Champagner-Experten, Sommeliers, Köche, Gastronomen und Gourmets. Sie alle eint eines, die Liebe zum Produkt Champagner! Eine ganz wunderbare Geschichte wie ich finde!
Jetzt aber noch etwas mehr zum heutigen „kulinarischen Klassentreffen“:
„Düsseldorf und Sylt verbindet eine lange, tiefe Freundschaft. Und nirgendwo sonst gibt es eine Fluglinie, die Sylt direkt anfliegt. Schon alleine deshalb war es an der Zeit, unser Gourmet-Festival unter dieses kulinarische Thema zu stellen“, erklärte Chef-Organisator und Zurheide-Gastronomieleiter Jörg Tittel – auch bekannt als der „Sternefänger aus Düsseldorf“.
Alles richtig gemacht konnte man auch in diesem Jahr wohl wieder behaupten – so waren doch die Karten für dieses phantastische Feinschmecker-Event innerhalb kürzester Zeit restlos vergriffen!
Also ich selbst muss von mir behaupten, das ich kein großer „Eventgänger“ bin, aber hier bei Zurheide ist es einfach die ungezwungene Atmosphäre, die dem ganzen etwas den naja sagen wir mal „elitären“ Touch und somit vielleicht auch Berührungsängste mit der Sternegastronomie nimmt. Es ist ein wunderbar lockeres und unglaublich vielseitiges und wunderbares Get-together von Genießern, Neugierigen, Gerne-Essern und Genusshandwerkern!
Ich habe meinen „herdfreien“ Tag heute unglaublich genossen und freue mich schon aufs nächste Jahr!!
Im übrigen verstehe ich jetzt auch, warum Zurheide den Titel des schönsten/besten Supermarktes der Republik führt, es ist einfach der Hammer, es gibt ALLES, sogar eine eigene Kaffeerösterei!!!